Schlagwort: Ansteckung
Handelsverband Deutschland: Ein neuer Lockdown wäre ein Fiasko! Ist der Handel ein Infektionstreiber? Wie lassen sich Ansteckungen im Ladenlokal verhindern? Wir klären auf….
Der geschäftsführende Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier plant auch weiterhin mit Corona-bedingten Umsatzeinbrüchen im Handel, in der Gastronomie und Hotellerie. Er sagte dazu am 24. November in Berlin: „Die Corona-Situation ist außergewöhnlich ernst. Wir haben in den letzten Monaten viel über Lockerungen geredet, obwohl wir eigentlich über weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie hätten sprechen müssen.“ – und ergänzt: „Grundsätzlich behalten wir in der Überbrückungshilfe IV die bewährten Zugangsvoraussetzungen der Überbrückungshilfe III Plus bei und verlängern die Hilfen bis März 2022.“
Multi-Airhandler TAC XT: Unsere einzigartige Coronaschutz-Lösung für einen sicheren Gastronomiebetrieb in der Pandemie. Hochleistungs-Luftreinigung + Raumbeheizung in einem Gerät
Viele Gastronomiebetriebe bereiten sich mit Blick auf die zunehmenden Infektionszahlen auf eine herausfordernde Wintersaison vor. Die Ansteckungszahlen steigen erneut dramatisch. Vielerorts gilt: „Geimpft, genesen oder getestet – andernfalls wird den Gästen der Eintritt in Restaurants, Kneipen oder Cafés verwehrt. Der Freistaat Sachsen geht noch einen Schritt weiter. Dort wurde mit der neuen Corona-Verordnung die 2G-Regel in Bereichen des öffentlichen Lebens beschlossen. Zutritt zur Innengastronomie haben nur noch Geimpfte oder Genesene. Es ist absehbar, dass andere Bundesländer – angesichts der weiterhin stark steigenden Inzidenzen – bald nachziehen werden.
Neue Studie der TU Berlin warnt: 2000er Inzidenz bei einer unveränderten Öffnung der Schulen und Kitas nach den Osterferien
-
Die TU Berlin hat auf Basis der aktuellen Impf- und Teststrategie in einer Studie die weitere Ausbreitung des Coronovirus modelliert.
-
Die Wissenschaftler kommen zum Ergebnis, dass Großraumbüros und Schulen dramatisch zum Infektionsgeschehen beitragen.
-
TAC V+ Hochleistungsluftreiniger bieten in Innenräumen einen hohen Schutz vor infektiösen Aerosolen.
-
Wissenschaftler kritisieren, dass mobile Luftreiniger als sofort verfügbares Instrument zur Eindämmung der Pandemie nicht ausreichend genutzt werden.