Pünktlich zum Schulbeginn: 65 TAC V+ Hochleistungsluftreiniger für Schulen der Brede in Brakel

Frank Plückebaum, Hausmeister an der Brakeler Bündelschule Schulen der Brede, abgekürzt Brede, hat derzeit viel zu tun. Vor wenigen Tagen sind 65 TAC V+ Hochleistungsluftreiniger eingetroffen, die nun in allen Klassen- und Kursräumen sowie im Lehrerzimmer der kirchlichen Privatschule installiert werden müssen. Übernächste Woche beginnt das neue Schuljahr, bis dahin muss die Programmierung der Geräte abgeschlossen sein, um den Schülern und Lehrern einen sicheren und virengeschützten Start ins neue Schuljahr zu ermöglichen.

Weiterlesen

Ultraschall-Luftbefeuchter B 7 E – reduziert Infektionsrisiken durch Viren und Keime und lässt Sie im Herbst befreit durchatmen

Die vierte Corona-Welle rollt langsam, aber immer schneller an. Und ganz gleich, ob geimpft oder genesen, niemand will sich ohne Not der Gefahr einer Infektion mit dem heimtückischen Virus aussetzen. Deshalb betonen Fachärzte immer wieder, dass wir Infektionsrisiken über die Anhebung der Luftfeuchtigkeit auf rund 50 % in den Innenräumen reduzieren können. Das gelingt beispielsweise problemlos mit dem neuen Ultraschall-Luftbefeuchter B 7 E – und darüber hinaus verhilft das 3-in-1-Gerät mit seiner kombinierten Raumluftverbesserung aus erfrischender Luftbefeuchtung, dauerhafter Luftreinigung und Raumluftaromatisierung zu einem gesunden Wohnraumklima mit Wellness-Effekt.

Weiterlesen

Run auf mobile TAC V+ Luftreiniger hat begonnen: Bund unterstützt Länder mit 200 Millionen Euro beim Infektionsschutz an Schulen und Kitas

Die Bundesregierung stellt den Ländern 200 Millionen Euro zur Verfügung, um sie bei der Beschaffung von mobilen Luftreinigern für Schulen und Kitas zu unterstützen.

Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gestern mitteilte, sollen „vor allem Einrichtungen mit Kindern unter 12 Jahren, für die derzeit kein Corona-Impfstoff zur Verfügung steht“ von diesem Förderprogramm profitieren. Gemeinsames Ziel sei es, die Kinderbetreuung in den Kitas und den Präsenzunterricht in den Schulen mit einem bestmöglichen Schutz vor Coronaviren in der Raumluft aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen

Erzbistum Paderborn stattet seine 20 Schulen mit 650 TAC V+ Luftreinigern von Trotec aus

Pünktlich zum Schulstart nach den Sommerferien hat das Erzbistum Paderborn seine Schulen mit insgesamt 650 mobilen und leistungsstarken TAC V+ Hochleistungsluftreinigern von Trotec ausgestattet. Damit soll der Präsenzunterricht in den insgesamt 20 Schulen in Trägerschaft des Erzbistums trotz erhöhtem Corona-Infektionsrisiko gestärkt werden. Zwei Millionen Euro wurden zum Schutz der Schüler und des Lehrpersonals investiert.

Weiterlesen

NEU Design-Luftreiniger AirgoClean® 140 E / 145 E: flexibles Wand- und Standgerät – mit HEPA-Filter und UV-Funktion gegen Viren, Bakterien, Feinstaub

Die bewährte AirgoClean®-Technologie hält die Luft frei von Schadstoffen und Krankheitserregern. Jetzt kann das innovative Luftreinigungs-System auch an der Wand befestigt werden. Damit ist der Design-Luftreiniger AirgoClean® 140 E / 145 E, wahlweise in elegantem Weiß oder edlem mattschwarz, die perfekte, weil stolperfreie und sichere Wahl, um die Raumluft privater Wohnräume, Kinderzimmer, Spiel-, Hobby- oder Trainingsräume oder auch gemeinschaftlich genutzter Büros effizient und leise zu reinigen. Und falls Sie den Raumluftreiniger freistehend einsetzen möchten, montieren Sie ganz einfach den im Lieferumfang enthalten Standfuß.

Weiterlesen

Pünktlich zum Schulbeginn: St.-Ursula-Schulen in Attendorn erhalten 75 TAC V+ Hochleistungsluftreiniger

„Natürlich verfolgen wir als Schulleitung das Ziel, unseren Schülern den bestmöglichen Schutz gegen das Coronavirus zu bieten“, erklärt Markus Ratajski, Schulleiter des Attendorner St.-Ursula-Gymnasiums in Anwesenheit seiner Kollegin Christiane Eickhoff, Schulleiterin an der St.-Ursula-Realschule, gegenüber der Westfalenpost.: „Wir wollen niemals ein Infektionsherd sein und haben eine Fürsorge-Pflicht zu erfüllen“, so Ratajski weiter im Interview. Seine Amtskollegin an der benachbarten Realschule pflichtet ihm bei: „In Zeiten der Pandemie steht der Gesundheitsschutz einfach an erster Stelle“.

Weiterlesen

Pünktlich zum Schulbeginn: Hildegardis-Gymnasium in Hagen erhält 49 TAC V+ Hochleistungsluftreiniger

Michael König, Schulleiter am Hagener Hildegardis-Gymnasium, sieht seine Schule im Kampf gegen die Corona-Pandemie bestens gerüstet. Pünktlich zum Ende der Sommerferien werden alle Klassen- und Fachräume sowie Lehrerzimmer mit hocheffizienten TAC V+ Hochleistungsreinigern ausgestattet, die potentiell infektiöse SARS-CoV-2-Viren aus der Luft filtern. „Das ist ein wichtiger Baustein im Gesamtpaket der Maßnahmen, mit denen dauerhaft Präsenzunterricht gewährleistet werden kann“, sagt König im Interview mit der Westfalenpost.

Weiterlesen

Corona in der Pflege: Delta-Variante breitet sich weiter in Alten- und Pflegeheimen aus. Experten fordern besseren Schutz der Heimbewohner durch mobile Luftreiniger

Erneut gab es einen Corona-Ausbruch in einer Pflegeeinrichtung. Im Essener Krankenhaus für pflegebedürftige Menschen „Hospital zum Heiligen“ haben sich insgesamt 17 Bewohner mit dem Coronavirus angesteckt. Zwei Heimbewohner verstarben in Folge der Infektion. Gegenüber der WAZ erklärte der Essener Gesundheitsdezernent Peter Renzel, dass alle Infizierten geimpft seien – auch die Verstorbenen. „Das zeigt noch einmal, dass die Immunisierung bei den Älteren nachlässt und wir offensichtlich mit Blick auf die Delta-Variante die dritte Impfung brauchen“, so Renzel. Für die infizierten Bewohner wurde Quarantäne angeordnet. Weiterhin wurde ein einwöchiges Besuchsverbot verhängt.

Weiterlesen

Corona-Regeln für Gastronomie und Veranstaltungsbranche. Wie Sie sich vor ausbleibenden Gästen und einem erneuten Umsatzeinbruch schützen können

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt weiter an. Die bundesweite Sieben-Tages-Inzidenz beträgt aktuell 30,1 (Stand 13.08.2021) und liegt damit nahe der 35er-Inzidenz, ab der laut Beschluss des Bund-Länder-Gipfels erneut die Einschränkungen der Inzidenzstufe 2 greifen sollen. Zugang zu Restaurants, Theater, Kinos oder Bäder erhalten dann nur noch geimpfte, genesene oder frisch getestete Personen, für private Treffen und Kulturangebot gelten erneut Personenbeschränkungen.

Weiterlesen

DEHOGA kritisiert Corona-Beschlüsse des Bund-Länder-Gipfels: Gastronomie- und Veranstaltungsbranche hat erheblich in raumlufttechnische Anlagen investiert – da muss mehr ermöglicht werden

Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) kritisiert in einer Stellungnahme die Ergebnisse des Bund-Länder-Gipfels. Die Abkehr von Lockdown-Szenarien und die Verlängerung der Überbrückungshilfe III Plus sieht der Branchenverband zwar ausdrücklich positiv. Kritikwürdig bleibt für den DEHOGA jedoch die Fokussierung auf den Inzidenzwert von 35 bei der 3G-Regelung.

Weiterlesen