Corona-Krise: Mit dem Luftreiniger TAC V+ zurück zur Gym-Routine – Neuartige Luftreinigungstechnik aus Heinsberg verhindert, dass Fitnessstudios zu Keimherden werden

In zahlreichen Bundesländern haben die Fitnessstudios nach einer längeren Zwangspause wieder geöffnet. Allerdings ist nichts mehr wie es einmal war. Um die Abstandsregeln einzuhalten, werden viele Trainingsgeräte mit Flatterband abgesperrt. Die Fitnesstheke bleibt geschlossen, die Kursräume sind verwaist. Nur wirklich Hartgesottene können diesem Trainingsflair etwas Positives abgewinnen. In aller Regel überwiegt der Frust, über die nur eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten. Mit teils dramatischen Folgen für die Studiobetreiber: Stieg die Zahl der Kündigungen bereits während der behördlich angeordneten Schließung spürbar in die Höhe, bleibt die Kündigungswelle vielerorts auch nach der erneuten Öffnung schmerzhaft hoch. Zu groß ist die Angst vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus und zu gravierend sind die Einschränkungen im Studio.

Weiterlesen

Corona-Warn-App, Immunitätsausweis, Impfstoff… Was schützt wirklich vor dem Coronavirus?

Der Kampf gegen das Coronavirus wird an verschiedenen Fronten ausgefochten. Nachdem lange Zeit der Mund-Nasen-Schutz und Abstandsregeln als das Maß aller Dinge galten, um sich vor der Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen, hat sich der Wind in den letzten Wochen gedreht. Mit der aktuellen Erkenntnislage, dass sich das Virus hauptsächlich über die Luft überträgt, liegen die Hoffnungen nun in der möglichst schnellen Entwicklung eines geeigneten Impfstoffs. Aber noch während die Suche nach diesem Mittel auf Hochtouren läuft, nähren bereits erste Studien die Zweifel an deren Wirksamkeit.

Weiterlesen

Luftreinigungstechnik aus Heinsberg – weltweit im Einsatz zum Schutz vor Corona. Trotec erhöht die Produktionskapazitäten des neuartigen Luftreinigers TAC V+

Die besten Ideen kommen aus Heinsberg! Nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie werden am Trotec-Produktionsstandort in Heinsberg hochwirksame Luftreinigungslösungen für Industrie, Handel und Gewerbe gefertigt und über das eigene Versandlager in die Welt verschickt. Allerdings hat die Corona-Krise dazu geführt, dass nun nahezu alle Mitarbeiter in der Produktion Sonderschichten einlegen müssen.

Weiterlesen

Corona-Virus: Jetzt empfiehlt auch die WHO das Tragen von Mund-Nasen-Schutz – Trotec bietet hierfür die entsprechende Auswahl

Bislang stellte sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf den Standpunkt, dass ein Mundschutz nur für Kranke und deren Betreuer sinnvoll sei. Doch letzten Freitag revidierte die UN-Organisation ihre Bewertung, wann ein Mund-Nasen-Schutz sinnvollerweise zu tragen sei: Zur Eindämmung von Infektionen empfehle man nun die Masken-Nutzung in überfüllten öffentlichen Einrichtungen, teilte die WHO am Freitag in Genf mit. Wir finden diese Einsicht gut – und bieten dazu eine sehr gute Auswahl professionell hergestellter Masken an …

Weiterlesen

Luftreiniger TAC V+ schafft sichere Besuchszonen mit Infektionsschutz in Pflegeheimen

Wie groß die Gefahr einer Ansteckung mit dem Coronavirus nach wie vor ist, zeigt sich aktuell in den besonders schutzbedürftigen Pflege- und Seniorenheimen. Nur wenige Tage nach der generellen Aufhebung des Besuchsverbotes in Pflegeheimen haben sich in einem Düsseldorfer Pflegeheim nach jetzigem Stand 31 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. In einem weiteren Seniorenheim in Langerwehe (Kreis Düren) wurden in den letzten Wochen 33 Bewohner und 19 Mitarbeiter positiv auf das Virus getestet. Weitere Städte testen derzeit flächendeckend die Bewohner ihrer Heime, da stichprobenartige Tests auch anfangs symptomfreie Infektionen aufdeckten. Es wurden erneute Besuchsverbote verhängt, zudem gibt es nun verschärfte Hygiene-Regeln und Schutzmaßnahmen für die Pflegekräfte.

Weiterlesen

Gute Nachrichten für Bibliotheken: Der Thermodesinfektor TES 200 schützt vor Coronaviren in Büchereien und befreit Bücher aus der Quarantäne

Büchereien und Bibliotheken haben wieder geöffnet. Nach schier endlosen Wochen können Bücherwürmer endlich wieder Bücher ausleihen und sich mit neuem Lesefutter eindecken. Leider werden die Besucher insbesondere auf neue sowie begehrte Bücher, DVDs oder andere Leihmedien häufig länger warten müssen, da sich diese Corona-bedingt „in Quarantäne“ befinden.

Weiterlesen

Weniger Facharztbesuche wegen Corona? Trotec klärt auf, was Ärzte und Patienten tun sollten, damit Krankheiten nicht verschleppt werden

Der neuartige Hochfrequenz-Luftreiniger TAC V+ komplettiert offensichtlich lückenhafte Hygienekonzepte um einen wirksamen Schutz vor der Ansteckungsgefahr über die Raumluft. Der Luftreiniger filtert infektiöse Aerosole schnell und effektiv aus der Raumluft – bevor diese über die Atemwege in den Körper gelangen.

Weiterlesen

Corona-Viren ‚schweben‘ in der Luft: So reduzieren Sie in Ihrem Friseur-Salon das Infektionsrisiko – dank professioneller Luftbefeuchtung

Als Friseurin und Friseur sind Sie vermutlich in den letzten Tagen olympiareif zwischen Rezeption und Wartebereich, Waschbecken und Friseurstuhl hin und her gesprungen. Auch wenn Sie es dabei geschafft haben, die strengen Hygieneregeln so gut wie immer einzuhalten, sollten Sie als verantwortlicher Betreiber eine besondere Gefahr des Corona-Virus im Blick behalten: Auch in Ihrem Salon lauert jenseits der bekannten Tröpfchen-Infektion ein weiteres besonders hohes Infektions-Risiko – das sogenannte ‚Aerosol‘. Professor Dr. Roland Netz vom Institut für Theoretische Physik der Uni Berlin hat die Erklärung für dieses Phänomen – und auch die Lösung …

Weiterlesen

Corona-Viren ‚schweben‘ in der Luft: So reduzieren Sie in Ihrem Fitness-Studio das Infektionsrisiko – dank professioneller Luftbefeuchtung

Haben die Mitglieder Ihres Fitness-Studios bei der Wiedereröffnung auch Schlange gestanden? Das spricht für Sie – und für das Vertrauen der Mitglieder in Ihre Hygienemaßnahmen. Als verantwortlicher Betreiber sollten Sie jedoch eine besondere Gefahr des Corona-Virus im Auge behalten, die durch jüngste Studien erhärtet worden ist: Auch in Ihrem Studio lauert jenseits der bekannten Tröpfchen-Infektion ein weiteres besonders hohes Infektions-Risiko – das sogenannte ‚Aerosol‘. Professor Dr. Roland Netz vom Institut für Theoretische Physik der Uni Berlin hat die Erklärung für dieses Phänomen – und auch für die Lösung …

Weiterlesen